Die International Telecommunications Union hat die ersten Spezifikationen für das geplante "Ultra High Definition Television" (UHDTV) beschlossen. Mit einer Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln
und bis zu 22.2-Mehrkanalsound waren die wesentlichen UHDTV-Parameter allerdings bereits seit längerer Zeit bekannt. Zwar ist selbst im Vorreiterland Japan, wo das Fernsehen NHK einen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung von UHDTV geleistet hat, noch kein konkreter Sendebtrieb in Sicht. Aber für die Olympischen Spiele 2012 in London laufen bereits Vorbereitungen zur Übertragung einzelner Events in UHDTV
. In erster Linie macht die gegenüber HDTV mit 1920 x 1080 Pixeln gesteigerte Auflösung bei Großleinwänden Sinn. Durch die Entwicklung neuer Technologien zur 3D-Darstellung auf Displays ohne Brille durch Verwendung einer speziellen Linsenoptik auf dem Display ergeben sich aber bereits jetzt ganz neue Anwendungsbereiche.


Comment